Was ist hollandse herder?
Hollandse Herder
Der Hollandse Herder, auch Niederländischer Schäferhund genannt, ist eine vielseitige und intelligente Hunderasse aus den Niederlanden. Ursprünglich wurden sie als Hütehunde eingesetzt, sind aber heute auch beliebte Begleithunde und werden in verschiedenen Hundesportarten eingesetzt.
Aussehen:
- Es gibt drei verschiedene Fellvarianten: Kurzhaar, Langhaar und Rauhaar.
- Die Fellfarbe variiert von gestromt (Brindle) in verschiedenen Schattierungen von Gold und Silber.
- Sie sind mittelgroße Hunde mit einem muskulösen Körperbau.
Charakter und Temperament:
- Intelligent und lernfreudig
- Loyal und anhänglich an ihre Familie
- Aktiv und braucht viel Bewegung und geistige Anregung
- Kann Fremden gegenüber reserviert sein
- Brauchen eine konsequente Erziehung
Einsatzgebiete:
- Früher: Hütehund
- Heute: Begleithund, Schutzhund, Diensthund (Polizei, Militär), Sport (Agility, Obedience etc.)
Gesundheit:
- Im Allgemeinen eine robuste Rasse
- Kann anfällig sein für Hüftdysplasie und Ellbogendysplasie (wie viele größere Rassen)
Pflege:
- Abhängig von der Fellvariante unterschiedlich
- Regelmäßiges Bürsten ist wichtig, besonders bei Langhaar- und Rauhaarvarianten.
Erziehung:
- Benötigt eine konsequente und liebevolle Erziehung.
- Frühe Sozialisierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Hund sozial verträglich ist.
- Positive Verstärkungsmethoden sind sehr effektiv.